Kirchenwahl 2024

Presbyter/in werden - Gemeinde bewegen
18. Februar 2024: Kirchenwahl in Westfalen
Alle vier Jahre ist in Westfalen Kirchenwahl. Anfang kommenden Jahres, am 18. Februar 2024, werden in den Kirchengemeinden der Evangelischen Kirche von Westfalen die Presbyterien neu gewählt. Schon jetzt können sich Frauen und Männer aus unserer Gemeinde mit der Idee befassen, ob sie im kommenden Jahr als Kandidatin oder Kandidat ins Rennen gehen möchten.
‚GEMEINDE BEWEGEN‘ lautet auch diesmal das Motto der Kirchenwahlen. Denn wer Lust hat, sich im Presbyterium unserer Kirchengemeinde zu engagieren, der kann tatsächlich etwas bewegen.
Gefragt sind Freude am gemeinsamen Einsatz, Interesse und Knowhow für einzelne Aspekte der Gemeindeleitung und Lust auf Verantwortung.
Wer also auf die Mitgestaltung von Kirche Lust hat, Fähigkeiten, Talente und ein wenig Elan mitbringt, zudem Mitglied unserer Kirchengemeinde, volljährig und nicht älter als 75 Jahre ist, der sollte seine Kandidatur in Erwägung ziehen und Kontakt mit Pastor Thomas Ijewski, dem gegenwärtigen Presbyterium oder unserem Gemeindebüro aufnehmen.
Und auch wer jemanden aus unserer Gemeinde zur Wahl vorschlagen möchte, weil er oder sie ihm für eine Mitwirkung im Presbyterium geeignet erscheint, der kann dies tun. Wahlvorschläge – ein Vorschlag muss jeweils von fünf wahlberechtigten Mitgliedern der Gemeinde mit ihrer Unterschrift unterstützt werden - können bis Anfang Dezember dieses Jahres in der Gemeinde eingereicht werden.
Hier schreiben einige Mitglieder unseres jetzigen Presbyteriums, warum sie dieses Amt bekleiden.

Bettina Friedrich
Ich bin gerne Presbyterin,
… weil ich in der Gemeinschaft mit anderen engagierten Christen das Leben in unserer Kirchengemeinde, die für mich selber zur Heimat geworden ist, mitgestalten und für die Zukunft vorbereiten kann.
… weil wir im Presbyterium gemeinsam auf Gottes Wort hören und daraus Schlussfolgerungen für uns persönlich und unser Gemeindeleben ziehen.
… weil ich das, was wir in den Sitzungen beschließen, später ganz konkret umgesetzt sehe (Techniktisch im GMZ, Gottesdienste an wechselnden Orten, Fahrradständer an der Kirche …). Das empfinde ich als sehr befriedigend.

Volker Gieseler
Ich möchte mich wieder zur Wahl als Presbyter stellen, weil
… ich hoffe, die evangelische Kirche gemeinsam mit anderen Menschen in unserer Gemeinde in eine positive, weltoffene und mitmenschliche Zukunft führen zu können.
… ich gerne Verantwortung in einer, mir als Christ so wichtigen, Institution übernehmen möchte. Dies dann noch in einem solch vertrauensvoll und von gegenseitiger Wertschätzung geprägten Umfeld wie dem Presbyterium zu tun, ist ein Glück.
… ich glaube, als Mensch aus der Mitte der Gesellschaft mit allen Höhen und Tiefen zu kommen und einen realistischen Blick auf die Lebensumstände, Stimmungen und Situationen vieler Gemeindeglieder aller Altersgruppen zu haben

Günter Ney
Gründe, warum ich das Presbyteramt inne habe:
...es ist mir sehr wichtig, dass das Wort Gottes an möglichst viele Menschen weitergegeben wird.
...die Gestaltung des Gemeindelebens ist mir ein Anliegen.
...ich arbeite gerne in der Gemeinde mit und möchte damit meinem Herrn und Heiland Jesus Christus dienen.