News
Neues aus dem Presbyterium
28.10.2025
Neues aus dem Presbyterium
Hinweisen möchten wir auf eine Mitmach-Veranstaltung, die wir in den letzten Sitzungen geplant haben: In der Marktstraße findet am 21. Dezember (4. Advent) um 16:00 Uhr ein Weihnachtssingen statt.
In diesem Jahr ist nicht nur der Posaunenchor Freudenberg beteiligt, sondern verschiedene Musiker. Alle Gemeindeglieder sind herzlich eingeladen mitzusingen, um sich auf Weihnachten einzustimmen.
Wir planen außerdem ein fröhliches Gemeindefest auf dem Kurpark am 2. August 2026. Wir würden uns sehr freuen, wenn sich wieder viele verschiedene Gruppen beteiligen, damit es ein ganz buntes Fest wird.
Gerne möchten wir auch bei der Eröffnung des Freibades im kommenden Jahr mit einer geeigneten Aktion dabei sein. Hier ist, wie wir alle wissen, der Termin noch ganz offen.
Endlich gibt es Neuigkeiten zur Vermietung der oberen Etagen des Tilmann-Siebel-Hauses. Der Verein der Waldritter Siegen ist sehr interessiert, das TSH zu mieten und möchte dort ein Begegnungs- und Kulturzentrum für Freudenberger Bürger etablieren. Gedacht ist z.B. an Beratungsangebote, Motto-Café-Treffs, Kurse verschiedener Art für alle Altersgruppen. Das Konzept klingt sehr vielversprechend, und wir können uns auch in manchen Bereichen eine Zusammenarbeit vorstellen. Deswegen wollen wir gerne sobald wie möglich langfristig an die Waldritter vermieten.
Verkaufen möchten wir ein kleines Einfamilienhaus am Herlinger Wald, dass wir geerbt haben. Interessenten können sich gerne an Thomas Ijewski oder Mitglieder des Presbyteriums wenden.
Im Pfarrhaushaus Büschergrund sind die Renovierungsarbeiten bereits im Gange. Das Badezimmer ist schon fast fertig, einige Fenster und Türen sind ausgetauscht worden. Weitere energetische Maßnahmen folgen im neuen Jahr. Im Gemeindezentrum sind schon viele Fenster ausgetauscht worden, um den Wärmeverlust zu verringern.
Die Treppe zum Pfarrhaus in Freudenberg müssen wir erneuern lassen, da sie sehr unterschiedlich hohe Stufen hat und es gefährlich ist, sie zu begehen. Auch ein Geländer muss dort dringend angebracht werden.
Viele Grüße aus dem Presbyterium!
Karin Grosse und Bettina Friedrich

